Verhaltensökonomik
Wir bieten Ihnen eine interdisziplinäre Toolbox aus psychologischen
und apparativen Verfahren für effektive Zielgruppenforschung!
Die Verhaltensökonomik (engl. Behavioral Economics) beschäftigt sich mit menschlichem Verhalten in Informations- und Kaufentscheidungsprozessen. Zeitdruck, Informationsüberlastung, hohe Komplexität, Wiederholungskäufe, Low Involvement oder Unsicherheit begünstigen eine unbewusste Informationsselektion und Entscheidungen, die auf
Basis von Wahrnehmung und Gefühls- bzw. Beziehungsebene getroffen werden.
Wir berücksichtigen die Wahrnehmung, das emotionale Erleben und die kognitive Informationsverarbeitung der Zielgruppe. Hierfür setzen wir auf psychologische, statistische und apparative Verfahren der Konsumentenforschung.