Usability Testing und Evaluation (CPUX-UT)
Vertiefen Sie Ihr Wissen im Bereich Usability und lernen Sie, Usability-Tests zu planen, durchzuführen und zu dokumentieren!
Zielgruppenfeedback in Form von iterativen Prototyping-Tests, summativen Usability-Tests etc. ist ein wesentlicher Bestandteil agiler Design-Thinking-Prozesse.
Das Seminar „Usability Testing und Evaluation (CPUX-UT)“ vertieft Ihre Kenntnisse zu Begriffen, Konzepten und Methoden des Usability Testings. Wir vermitteln Ihnen die theoretischen Hintergründe und geben Ihnen in unserem UX-Labor die Möglichkeit zu ausgiebigen Übungen. Auch in Onlineseminaren achten wir für aus ausreichend praktische, interaktive Übungszeit.
Wir bereiten Sie auf die unabhängige Prüfung zum „UXQB® Certified Professional for Usability and User Experience – Usability Testing and Evaluation (CPUX-UT)“ vor.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung zu CPUX-UT ist das Zertifikat „Certified Professional for Usability and User Experience – Foundation Level (CPUX-F)“ des UXQB e.V. Wir bieten Ihnen auch Seminare für die Basiszertifizierung CPUX-F an.
Studierende und Berufseinsteiger, Usability Professionals, Themeninteressierte Besonders angesprochen sind Webdesigner, Usability Engineers, User-Interface-Designer, Entwickler, Software-Spezialisten, Researcher, Projektleiter, Product Owner, u.a.
Geschäftsführender Gesellschafter
Diplom-Kaufmann: Markt- und Werbepsychologie (LMU)
UXQB® Certified Professional for User Experience
Certified Instructor Eye Tracking (Tobii Technology)
Certified Online Journalist
Über 20 Jahre Erfahrung in der Usability- und Medienforschung
Diverse Gastdozententätigkeiten
Online-Seminar (3 Tage): 1.650 € netto + optionale Prüfung
Präsenz-Seminar (3 Tage): 1.700 € netto + optionale Prüfung
Nachlässe
Das International Usability and User Experience Qualification Board (UXQB) ist ein Zusammenschluss von internationalen Fachexperten auf dem Gebiet „Usability und User Experience“. Der CPUX ist Bestandteil des international standardisierten Aus- und Weiterbildungsprogramms.
Zertifikatsprüfung:
Die Zertifizierung ist optional und kann auf Wunsch im Anschluss an das Onlineseminar oder die Präsenzveranstaltung durchgeführt werden.
Die Ausbauzertifizierung (CPUX-UT) wird offiziell anerkannt durch:
In Anlehnung an die Prüfungsordnung bieten wir an:
Gebühr: 395 € netto
Teilnahme Zertifizierungsprüfung: 600 € (zzgl. MwSt.)
Reduzierte Gebühren (nur mit Nachweis):
Wir bieten unsere Seminare und Vorbereitungskurse in unserem Münchner Teststudio, als Online Training oder vor Ort bei Ihnen als Inhouse-Seminar an. Sprechen Sie uns für Schulungen exklusiv für Ihr Unternehmen an.
Besonders Teilnehmern ohne Kenntnisse im Bereich Usability-Testing und Evaluation empfehlen wir, sich vorab in das Thema einzuarbeiten.
Lernen Sie, Eye Tracking als apparatives Verfahren sinnvoll einzusetzen und spannende Insights aus dem Orientierungs-
verhalten abzuleiten!
Methoden-KnowHow für UX-Researcher und Marketingforscher.
Lernen Sie in einer kompakten Form, wie Sie externe UX-Agenturen mit der Durchführung von Testreihen beauftragen. Von Briefing, Qualitätskontrolle der Feldorganisation, Spezifika der Leitfadenentwicklung, Beobachten und Interviewerfeedback bis hin zu Dokumentationsrichtlinien.
Mehr Management-Knowhow für Usability-Verantwortliche, Produktmanager, Projektleiter.
Mehr Infos ab Mai 2021
Sie haben Fragen zu unserem Programm? Rufen Sie uns gerne an: 089 44 45 45 46!